Funktionen

Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Funktionen. Auf dieser Seite finden Sie die drei häufigsten Funktionsarten bei uns im Unterricht.

f(x) = kx + d (Lineare Gleichung)

Die Lineare Gleichung ist die einfachste Form einer Funktion. Sie besitzt immer nur eine Lösung, keine Wendestelle und nur eine Nullstelle.

f(x) = ax^2 + bx + c (Quadratische Gleichung)

Die Quadratische Gleichung ist schon etwas komplizierter. Sie kann entweder eine, keine oder sogar zwei Lösungen besitzen.